Prof. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender Emschergenossenschaft und Lippeverband, Essen, und Gesicht des Umweltwirtschaftspreis.NRW, zählt auf Innovatoren. Und wie lassen Sie Ihre Ideen fliegen?
Umweltwirtschaftspreis.NRW
Der erste Umweltwirtschaftspreis.NRW wurde auf der digitalen Preisverleihung im Rahmen des #Summit2020 der Umweltwirtschaft NRW am 15. Dezember 2020 in Düsseldorf verliehen. Eindrücke des Summits 2020 und unserer Preisverleihung sehen Sie hier.
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen und die NRW.BANK gratulieren allen Preisträgern und Nominierten.
Preisträger

1. Platz NUMAFERM
Peptide-Herstellung neu gedacht. Der von NUMAFERM entwickelte Prozess setzt auf biologische Verfahren und ist damit nicht nur ressourcenschonender, sondern auch günstiger als herkömmliche Prozesse. Das Unternehmen NUMAFERM sorgt so für ein ganz neues Niveau an Ressourceneffizienz.

2. Platz 2G Energy
Versorgungssicherheit durch erneuerbare Energien. 2G Energie AG versorgt die Welt mit gasbetriebenen Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen/BHKW -Anlagen, die auch für den Einsatz mit reinem Wasserstoff ausgelegt sind. Damit schafft das Unternehmen einen wichtigen Baustein der Energiewende.

3. Platz REGUPOL
Aus alt mach neu. REGUPOL BSW produziert Sport-, Fallschutzböden, Antirutschmatten und Trittschalldämmungen. Das Besondere: Fast alle Produkte bestehen aus recycelten Materialien.

Ursula Heinen-Esser
Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
„Mit dem von NUMAFERM entwickelten biobasierten Verfahren können bei der Peptidherstellung rund 90 Prozent der eingesetzten Ressourcen eingespart werden. Mit dieser Innovation zeigt NUMAFERM eindrucksvoll, wie ein Unternehmen zur Entwicklung einer Green Economy in NRW beitragen kann“
„Als Förderbank für Nordrhein-Westfalen fördern wir Fortschritt und Entwicklung in unserem Bundesland. Die Unternehmen der Umweltwirtschaft leisten hier einen enormen Beitrag. NUMAFERM liefert mit dem ressourcenschonenden Herstellungsverfahren von Peptiden die Basis für viele weitere Branchen und gehört damit zu Recht zu den ersten Preisträgern des Umweltwirtschaftspreis.NRW.“

Eckhard Forst
Vorsitzender des Vorstands der NRW.BANK