Teilnahme­bedingungen

Sind Sie mit Ihrem Unternehmen ein Kandidat für den Umweltwirtschaftspreis.NRW? Dann sollten Sie die folgenden Bedingungen erfüllen:

1
Ihr Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Nordrhein-Westfalen
2
Ihr Unternehmen lässt sich einem der folgenden acht Teilmärkte der Umweltwirtschaft NRW zuordnen:
  • Umweltfreundliche Energiewandlung, -transport und -speicherung
  • Energieeffizienz und Energieeinsparung
  • Materialien, Materialeffizienz und Ressourcenwirtschaft
  • Umweltfreundliche Mobilität
  • Wasserwirtschaft
  • Minderungs- und Schutztechnologien
  • Nachhaltige Holz- und Forstwirtschaft
  • Umweltfreundliche Landwirtschaft
3
Ihr Produkte beziehungsweise Dienstleistungen sind erfolgreich am Markt eingeführt.
4
Der Jahresumsatz Ihres Unternehmens beträgt maximal 500 Millionen Euro.
5
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind im Unternehmen verankert und werden bei anderen Produkten/Dienstleistungen berücksichtigt.
6
Klima- und Umweltschutz, Anpassung an den Klimawandel, Innovationscharakter, wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftlicher Nutzen sind grundlegende Themen Ihres Geschäftsmodells.
7
Sie sind im Falle einer Prämierung bereit, sich und Ihr Unternehmen bei der Abschlussveranstaltung im Herbst vorzustellen (der genaue Termin wird noch bekannt gegeben), für Pressetermine zur Verfügung zu stehen und den nachfolgenden Umweltwirtschaftspreis.NRW als Testimonial und als Laudator zu unterstützen.
8
Bewerben Sie sich ab dem 10. Februar 2022 online. Die Bewerbungsfrist endet am 10. April 2022.
9
Sie erklären sich bereit, Ihr Unternehmen im Rahmen einer Jurysitzung zu präsentieren. Das Datum wird Ihnen frühzeitig mitgeteilt. Sollte es im Wettbewerbsverlauf notwendig sein, behalten sich die Initiatoren vor, eine außerordentliche Jurysitzung einzuberufen. Sie werden in diesem Fall umgehend informiert.
10
Die Initiatoren behalten sich vor, Unternehmen aus dem Wettbewerb auszuschließen, wenn diese gegen geltendes Recht oder gegen gesellschaftlich festgelegte moralische, ethische oder soziale Werte verstoßen. Diskriminierung jeglicher Art führt zu einem Ausschluss aus dem Wettbewerb.

Für Fragen rund um den Wettbewerb ist für Interessierte und Teilnehmende Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr unter 0201/43772-44 eine Hotline eingerichtet. E-Mail-Anfragen richten Sie bitte an info@umweltwirtschaftspreis.nrw.